
Bürgerstiftung Organe

Dieter Grube, Heidi Lilie
DER VORSTAND
Dieter Grube (1. Vorsitzende)
Heidi Lilie (1. Stellvertreter)
wird für die Dauer von 4 Jahren vom Kuratorium ernannt.
Er vertritt die Stiftung nach innen und außen, verwaltet das Vermögen und bereitet Kuratoriumssitzungen sowie Stifterversammlungen vor. Dem Vorstand sollen Personen angehören, die besondere Fachkompetenz in den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen sowie des Steuer- und Stiftungsrechts besitzen.

Dietmar Nowak, Gerhard Gräber, Hans-Henning Köchy, Rüdiger Hemann, Barbara Steinmeyer, Renate Quebe, Kai Abruszat
DAS KURATORIUM
Der Bügermeister der Gemeinde Stemwede oder ein von ihm benannter Fachbereichsleiter der Gemeindeverwaltung.
> Kai Abruszat
Ein vom Gemeinderat der Gemeinde Stemwede benanntes Mitglied, das in Haldem oder Arrenkamp wohnt.
> Hans-Henning Köchy
Zwei von der Kirchengemeinde Dielingen benannte Mitglieder des Presbyteriums, die in Haldem oder Arrenkamp wohnen.
> Renate Quebe, Rüdiger Hemann
Weitere drei Mitglieder werden von der Stifterversammlung mit einer 3/4-Mehrheit der anwesenden Mitglieder gewählt.
> Gerhard Gräber (1. Vorsitzender), Barbara Steinmeyer (2. Vorsitzende), Dietmar Nowak
Das ehrenamtliche Kuratorium trifft sich mindestens zweimal im Jahr. Es ist das wichtigste Gremium und wacht über die Einhaltung der Stiftungszwecke. Die Kuratoriumsmitglieder entscheiden über die Verwendung der Stiftungsmittel, prüfen den Jahresabschluss und genehmigen neue, bedeutungsvolle Stiftungsvorhaben..

DIE STIFTERVERSAMMLUNG
Mitglieder der Stifterversammlung sind die Gründungsstifter und Zustifter. Sie werden jährlich zu einer Stifterversammlung eingeladen, in der sie über die Entwicklung der Stiftung, über den Jahresabschluss und über Fördermaßnahmen informiert werden. Die Stifterversammlung wählt drei der sieben Mitglieder des Kuratoriums für die Dauer von vier Jahren.